Begrüssung und Thema: das Handy

und sonst?!

  • 24.03.2003
  • 10.7K Streams
  • 2 min 13 sec

More from Begrüssung und Thema: das Handy

Begrüssung und Thema: das Handy

DEC160300055

  • 10,714
  • 2:13

Das Handy in der Oper (Walküre) nebst einigen Bemerkungen zu Beethovens 5. Symphonie

DEC160300056

  • 3,676
  • 11:09

Vom Nutzen des Handys und der Notwendigkeit, das Esszimmer zu streichen

DEC160300057

  • 6,529
  • 3:09

Farben Schmirgel: erstes Telefonat

DEC160300058

  • 6,122
  • 5:38

Farben Schmirgel: zweites Telefonat

DEC160300059

  • 7,897
  • 1:06

Farben Schmirgel: drittes Telefonat

DEC160300060

  • 7,669
  • 1:26

" Teil " als Wort und seine Bedeutung für das rheinische Händler-Gen nebst einigen Betrachtungen über den Festpreis als solchen

DEC160300061

  • 7,432
  • 2:20

Das rheinische Händler-Gen

DEC160300062

  • 7,660
  • 2:38

Der Festpreis und der rheinische Steuerzahler - eine kleine Absolution

DEC160300063

  • 6,471
  • 4:33

Ein kölsches Dementi

DEC160300064

  • 7,432
  • 2:26

Die Unterlegenheit des Hochdeutschen gegenüber der Präzision der rheinischen Sprache nebst einigen Bemerkungen zu den " Auxilio Denique Accessurae Cohortes " - dem römischen ADAC

DEC160300065

  • 3,527
  • 13:44

Die Präzision rheinischer Wahrnehmung am Beispiel Konrad Adenauer

DEC160300066

  • 2,999
  • 0:45

und am Beispiel des Höhenfeuerwerks in Bad Hönningen

DEC160300067

  • 6,278
  • 5:00

Die rheinische Form der Höflichkeit am Beispiel rheinischen Mitgefühls im Wartezimmer

DEC160300068

  • 6,495
  • 4:14

Farben Schmiergel: viertes Telefonat

DEC160300069

  • 6,935
  • 1:34

Die rheinische Höflichkeit in Extremsituationen

DEC160300070

  • 6,063
  • 4:04

Rheinische Höflichkeit im internationalen Vergleich

DEC160300071

  • 5,448
  • 9:12

Farben Schmiergel: fünftes Telefonat

DEC160300072

  • 6,598
  • 1:55

Frau Roleber und die Beerdigung am Ostermontag

DEC160300073

  • 2,688
  • 12:01

Meditation über den Begriff " et ärm Dier "

DEC160300074

  • 5,445
  • 5:55

Farben Schmiergel: sechstes Telefonat

DEC160300075

  • 2,295
  • 0:36

Das Wörtchen " Jet " und einige seiner Bedeutungen in gebundener Rede

DEC160300076

  • 5,597
  • 4:56

Das Wort " Komisch " und seine wichtige Funktion am Beispiel Konrad Beikircher

DEC160300077

  • 6,097
  • 3:09

am Beispiel meiner Schwiegermutter

DEC160300078

  • 5,671
  • 3:51

und am Beispiel einer Unterhaltung zweier Damen in einem Kölner Cafe nebst einem Vergleich mit dem Kaffeehaus Tomaselli in Salzburg

DEC160300079

  • 2,345
  • 13:17

Das Hohelied auf die Flexibilität des rheinischen Ehemanns an sich

DEC160300080

  • 2,111
  • 10:12

Die rheinische Weltläufigkeit

DEC160300081

  • 5,332
  • 3:13

Farben: die Auflösung

DEC160300082

  • 6,366
  • 1:29

Top Songs By Same Artist

Ciepły Ciepły Daniel

Ciepły Ciepły Daniel

147.2K streams

Pogrzebówka 2.0

Pogrzebówka 2.0

29.4K streams

Begrüßung der Düsseldorfer

Begrüßung der Düsseldorfer

11.3K streams

Ostatnie rozdanie

Ostatnie rozdanie

11.1K streams

Begrüssung und Thema: das Handy

Begrüssung und Thema: das Handy

10.7K streams

Farben Schmirgel: zweites Telefonat

Farben Schmirgel: zweites Telefonat

7.9K streams

Einführung in die Verwirrende Welt der Fürwörter und Empfehlung einer Fachfrau in Zweifelsfragen

Einführung in die Verwirrende Welt de...

7.9K streams

Farben Schmirgel: drittes Telefonat

Farben Schmirgel: drittes Telefonat

7.7K streams

Das rheinische Händler-Gen

Das rheinische Händler-Gen

7.7K streams

Ein kölsches Dementi

Ein kölsches Dementi

7.4K streams