Bote: Till Eulenspiegel. Die 39. Historie sagt, wie Eulenspiegel in dem Dorfe Peine einem kranken Kinde zum Scheißen verhalf und großen Dank verdiente.

Hermann Bote: Till Eulenspiegel (Ein kurzweiliges Buch aus dem Lande Braunschweig. Ungekürzt gelesen.)

  • 16.06.2023
  • 0 Streams
  • 3 min 12 sec

More from Bote: Till Eulenspiegel. Die 39. Historie sagt, wie Eulenspiegel in dem Dorfe Peine einem kranken Kinde zum Scheißen verhalf und großen Dank verdiente.

Bote: Till Eulenspiegel. Die 1. Historie sagt, wie Till Eulenspiegel geboren, dreimal an einem Tage getauft wurde und wer seine Taufpaten waren. / Die 2. Historie sagt, wie alle Bauern und Bäuerinnen über den jungen Eulenspiegel klagten und sprachen, er sei ein Nichtsnutz und Schalk; und wie er auf einem Pferd hinter seinem Vater ritt und stillschweigend die Leute hinten in seinen Arsch sehen ließ.

DETF22300794

  • 0
  • 5:17

Bote: Till Eulenspiegel. Die 3. Historie sagt, wie Claus Eulenspiegel von Kneitlingen hinweg zog an den Fluß Saale, woher Tills Mutter gebürtig war, dort starb, und wie sein Sohn auf dem Seil gehen lernte.

DETF22300795

  • 0
  • 3:18

Bote: Till Eulenspiegel. Die 4. Historie sagt, wie Eulenspiegel den Jungen etwa zweihundert Paar Schuhe von den Füßen abschwatzte und machte, daß sich alt und jung darum in die Haare gerieten.

DETF22300796

  • 0
  • 3:21

Bote: Till Eulenspiegel. Die 5. Historie sagt, wie Till Eulenspiegels Mutter ihn ermahnte, ein Handwerk zu lernen, wobei sie ihm helfen wollte. / Die 6. Historie sagt, wie Eulenspiegel in der Stadt Staßfurt einen Brotbäcker um einen Sack voll Brot betrog und es seiner Mutter heimbrachte.

DETF22300797

  • 0
  • 3:58

Bote: Till Eulenspiegel. Die 7. Historie sagt, wie Eulenspiegel das Weck- oder Semmelbrot mit anderen Jungen im Übermaß essen mußte und noch dazu geschlagen wurde. / Die 8. Historie sagt, wie Eulenspiegel es machte, daß sich die Hühner des geizigen Bauern um die Lockspeise zerrten.

DETF22300798

  • 0
  • 4:03

Bote: Till Eulenspiegel. Die 9. Historie sagt, wie Eulenspiegel in einen Bienenkorb kroch, zwei Diebe in der Nacht kamen und den Korb stehlen wollten und wie er es machte, daß die beiden sich rauften und den Bienenkorb fallen ließen.

DETF22300799

  • 0
  • 4:33

Bote: Till Eulenspiegel. Die 10. Historie sagt, wie Eulenspiegel ein Hofjunge wurde und ihn sein Junker lehrte, wo er das Kraut »Henep« fände, solle er hineinscheißen; da schiß er in den Senf (»Senep«) und meinte, »Henep« und »Senep« sei ein Ding.

DETF22300800

  • 0
  • 4:40

Bote: Till Eulenspiegel. Die 11. Historie sagt, wie Eulenspiegel sich in Hildesheim bei einem Kaufmann als Koch und Stubenheizer verdingte und sich dort sehr schalkhaftig benahm.

DETF22300801

  • 0
  • 8:42

Bote: Till Eulenspiegel. Die 12. Historie sagt, wie Eulenspiegel dem Kaufmann in Hildesheim das Haus räumte. / Die 13. Historie sagt, wie sich Eulenspiegel bei einem Pfarrer verdingte und wie er ihm die gebratenen Hühner vom Spieß aß.

DETF22300802

  • 0
  • 9:16

Bote: Till Eulenspiegel. Die 14. Historie sagt, wie Eulenspiegel in dem Dorf Büddenstedt Küster wurde und wie der Pfarrer in die Kirche schiß, so daß Eulenspiegel eine Tonne Bier damit gewann. / Die 15. Historie sagt, wie Eulenspiegel in der Ostermesse ein Spiel machte, daß sich der Pfarrer und seine Haushälterin mit den Bauern rauften und schlugen.

DETF22300803

  • 0
  • 5:27

Bote: Till Eulenspiegel. Die 16. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Magdeburg verkündete, vom Rathauserker fliegen zu wollen, und wie er die Zuschauer mit Spottreden zurückwies. / Die 17. Historie sagt, wie Eulenspiegel sich für einen Arzt ausgab und des Bischofs von Magdeburg Doktor behandelte, der von ihm betrogen wurde.

DETF22300804

  • 0
  • 11:25

Bote: Till Eulenspiegel. Die 18. Historie sagt, wie Eulenspiegel Brot kaufte nach dem Sprichwort: »Wer Brot hat, dem gibt man Brot«. / Die 19. Historie sagt, wie Eulenspiegel immer ein falbes Pferd ritt und nicht gerne war, wo Kinder waren.

DETF22300805

  • 0
  • 3:57

Bote: Till Eulenspiegel. Die 20. Historie sagt, wie ein Bauer Eulenspiegel auf einen Karren setzte, darin er Pflaumen zum Markt nach Einbeck fahren wollte, die Eulenspiegel beschiß.

DETF22300806

  • 0
  • 4:52

Bote: Till Eulenspiegel. Die 21. Historie sagt, wie Eulenspiegel sich bei dem Grafen von Anhalt als Turmbläser verdingte; und wenn Feinde kamen, so blies er sie nicht an, und wenn keine Feinde da waren, so blies er sie an.

DETF22300807

  • 0
  • 6:17

Bote: Till Eulenspiegel. Die 22. Historie sagt, wie Eulenspiegel ein Brillenmacher wurde und in allen Landen keine Arbeit bekommen konnte.

DETF22300808

  • 0
  • 4:44

Bote: Till Eulenspiegel. Die 23. Historie sagt, wie Eulenspiegel seinem Pferd goldene Hufeisen aufschlagen ließ, die der König von Dänemark bezahlen mußte. / Die 24. Historie sagt, wie Eulenspiegel den Schalksnarren des Königs von Polen mit grober Schalkheit überwand.

DETF22300809

  • 0
  • 6:43

Bote: Till Eulenspiegel. Die 25. Historie sagt, wie Eulenspiegel das Herzogtum Lüneburg verboten wurde und wie er sein Pferd aufschnitt und sich hineinstellte.

DETF22300810

  • 0
  • 3:27

Bote: Till Eulenspiegel. Die 26. Historie sagt, wie Eulenspiegel im Lüneburger Land einem Bauern einen Teil seines Ackers abkaufte und darin in einem Sturzkarren saß. / Die 27. Historie sagt, wie Eulenspiegel für den Landgrafen von Hessen malte und ihm weismachte, wer unehelich sei, könne das Bild nicht sehen.

DETF22300811

  • 0
  • 11:49

Bote: Till Eulenspiegel. Die 28. Historie sagt, wie Eulenspiegel zu Prag in Böhmen auf der Hohen Schule mit den Studenten disputierte und wohl bestand.

DETF22300812

  • 0
  • 6:01

Bote: Till Eulenspiegel. Die 29. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Erfurt einen Esel in einem alten Psalter lesen lehrte.

DETF22300813

  • 0
  • 4:31

Bote: Till Eulenspiegel. Die 30. Historie sagt, wie Eulenspiegel bei Sangerhausen im Lande Thüringen den Frauen die Pelze wusch.

DETF22300814

  • 0
  • 3:43

Bote: Till Eulenspiegel. Die 31. Historie sagt, wie Eulenspiegel mit einem Totenkopf umherzog, um die Leute damit zu berühren, und dadurch viele Opfergaben erhielt.

DETF22300815

  • 0
  • 5:13

Bote: Till Eulenspiegel. Die 32. Historie sagt, wie Eulenspiegel die Stadtwächter in Nürnberg munter machte, die ihm über einen Steg nachfolgten und ins Wasser fielen.

DETF22300816

  • 0
  • 3:30

Bote: Till Eulenspiegel. Die 33. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Bamberg um Geld aß.

DETF22300817

  • 0
  • 3:25

Bote: Till Eulenspiegel. Die 34. Historie sagt, wie Eulenspiegel nach Rom zog und den Papst sah, der ihn für einen Ketzer hielt.

DETF22300818

  • 0
  • 5:28

Bote: Till Eulenspiegel. Die 35. Historie sagt, wie Eulenspiegel die Juden in Frankfurt am Main um tausend Gulden betrog, indem er ihnen seinen Dreck als Prophetenbeere verkaufte.

DETF22300819

  • 0
  • 4:31

Bote: Till Eulenspiegel. Die 36. Historie sagt, wie Eulenspiegel zu Quedlinburg Hühner kaufte und der Bäuerin für das Geld ihren eigenen Hahn zum Pfande ließ. / Die 37. Historie sagt, wie der Pfarrer von Hoheneggelsen Eulenspiegel eine Wurst wegfraß, die ihm danach nicht gut bekam.

DETF22300820

  • 0
  • 9:38

Bote: Till Eulenspiegel. Die 38. Historie sagt, wie Eulenspiegel dem Pfarrer zu Kissenbrück sein Pferd mit einer falschen Beichte abschwatzte.

DETF22300821

  • 0
  • 8:44

Bote: Till Eulenspiegel. Die 39. Historie sagt, wie Eulenspiegel in dem Dorfe Peine einem kranken Kinde zum Scheißen verhalf und großen Dank verdiente.

DETF22300822

  • 0
  • 3:12

Bote: Till Eulenspiegel. Die 40. Historie sagt, wie Eulenspiegel sich bei einem Schmied verdingte und wie er ihm die Bälge in den Hof trug.

DETF22300823

  • 0
  • 4:44

Bote: Till Eulenspiegel. Die 41. Historie sagt, wie Eulenspiegel einem Schmied Hämmer und Zangen und andres Werkzeug zusammenschmiedete.

DETF22300824

  • 0
  • 6:11

Bote: Till Eulenspiegel. Die 42. Historie sagt, wie Eulenspiegel einem Schmied, seiner Frau, seinem Knecht und seiner Magd je eine Wahrheit draußen vor dem Hause sagte.

DETF22300825

  • 0
  • 3:13

Bote: Till Eulenspiegel. Die 43. Historie sagt, wie Eulenspiegel einem Schuhmacher diente und wie er ihn fragte, welche Formen er zuschneiden solle. Der Meister sprach: »Groß und klein, wie es der Schweinehirt aus dem Tore treibt.« Also schnitt er zu Ochsen, Kühe, Kälber, Böcke usw. und verdarb das Leder.

DETF22300826

  • 0
  • 5:55

Bote: Till Eulenspiegel. Die 44. Historie sagt, wie Eulenspiegel einem Schuhmacher in Wismar Dreck, der gefroren war, als Talg verkaufte.

DETF22300827

  • 0
  • 3:43

Bote: Till Eulenspiegel. Die 45. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Einbeck ein Brauergeselle wurde und einen Hund, der Hopf hieß, anstelle von Hopfen sott.

DETF22300828

  • 0
  • 3:38

Bote: Till Eulenspiegel. Die 46. Historie sagt, wie Eulenspiegel sich bei einem Schneider verdingte und unter einer Bütte nähte.

DETF22300829

  • 0
  • 5:02

Bote: Till Eulenspiegel. Die 47. Historie sagt, wie Eulenspiegel drei Schneiderknechte von einem Fensterladen fallen ließ und den Leuten sagte, der Wind habe sie herabgeweht. / Die 48. Historie sagt, wie Eulenspiegel die Schneider im ganzen Sachsenlande zusammenrief; er wolle sie eine Kunst lehren, die ihnen und ihren Kindern zugute kommen solle.

DETF22300830

  • 0
  • 6:50

Bote: Till Eulenspiegel.Die 49. Historie sagt, wie Eulenspiegel an einem Feiertag Wolle schlug, weil der Tuchmacher ihm verboten hatte, am Montag zu feiern.

DETF22300831

  • 0
  • 5:19

Bote: Till Eulenspiegel. Die 50. Historie sagt, wie Eulenspiegel sich bei einem Kürschner verdingte und bei ihm in der Stube furzte, damit ein Gestank den anderen vertriebe.

DETF22300832

  • 0
  • 3:37

Bote: Till Eulenspiegel. Die 51. Historie sagt, wie Eulenspiegel bei einem Kürschner in trocknen und nassen Pelzen schlief, wie ihn der Kürschner geheißen hatte. / e 52. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Berlin einem Kürschner Wölfe statt Wolfspelze machte.

DETF22300833

  • 0
  • 6:37

Bote: Till Eulenspiegel. Die 53. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Leipzig den Kürschnern eine lebende Katze in ein Hasenfell nähte und sie in einem Sack als lebendigen Hasen verkaufte. / Die 54. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Braunschweig auf dem Damme einem Ledergerber Leder sott mit Stühlen und Bänken.

DETF22300834

  • 0
  • 5:24

Bote: Till Eulenspiegel. Die 55. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Lübeck den Weinzäpfer betrog, als er ihm eine Kanne Wasser für eine Kanne Wein gab. / Die 56. Historie sagt, wie man Eulenspiegel in Lübeck henken wollte und wie er mit behender Schalkheit davonkam.

DETF22300835

  • 0
  • 7:31

Bote: Till Eulenspiegel. Die 57. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Helmstedt eine große Tasche machen ließ. / Die 58. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Erfurt einen Metzger um einen Braten betrog.

DETF22300836

  • 0
  • 4:22

Bote: Till Eulenspiegel. Die 59. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Erfurt einen Metzger noch einmal um einen Braten betrog. / Die 60. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Dresden ein Schreinerknecht wurde und nicht viel Dank verdiente.

DETF22300837

  • 0
  • 5:21

Bote: Till Eulenspiegel. Die 61. Historie sagt, wie sich Eulenspiegel in Braunschweig bei einem Brotbäcker als Bäckergeselle verdingte und wie er Eulen und Meerkatzen backte.

DETF22300838

  • 0
  • 3:22

Bote: Till Eulenspiegel.Die 62. Historie sagt, wie Eulenspiegel im Mondschein das Mehl in den Hof beutelte.

DETF22300839

  • 0
  • 5:16

Bote: Till Eulenspiegel. Die 63. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Wismar ein Pferdehändler wurde, und ein Kaufmann Eulenspiegels Pferd den Schwanz auszog. / Die 64. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Lüneburg einem Pfeifendreher eine große Schalkheit antat.

DETF22300840

  • 0
  • 9:54

Bote: Till Eulenspiegel. Die 65. Historie sagt, wie Eulenspiegel von einer alten Bäuerin verspottet wurde, als er seine Tasche verloren hatte.

DETF22300841

  • 0
  • 5:29

Bote: Till Eulenspiegel. Die 66. Historie sagt, wie Eulenspiegel bei Uelzen einen Bauern um ein grünes Londoner Tuch betrog und ihn überredete, daß es blau sei.

DETF22300842

  • 0
  • 3:54

Bote: Till Eulenspiegel. Die 67. Historie sagt, wie Eulenspiegel zu Hannover in eine Badestube schiß und meinte, sie sei ein Haus der Reinheit.

DETF22300843

  • 0
  • 3:54

Top Songs By Same Artist

In der Barbierstube 02.2 - Anton Tschechow: Eine Bagatelle – und weitere klassische Geschichten

In der Barbierstube 02.2 - Anton Tsche...

0 streams

London: Der Sohn des Wolfs 04

London: Der Sohn des Wolfs 04

0 streams

London: Eine Odyssee des Nordens 29

London: Eine Odyssee des Nordens 29

0 streams

Wells: Die Insel des Dr. Moreau. 9. Kapitel: Unheimliche Begegnungen 06

Wells: Die Insel des Dr. Moreau. 9. Ka...

0 streams

Steiner: Theosophie 05.Wiederverkörperung des Geistes und Schicksal.8 - Rudolf Steiner: Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung

Steiner: Theosophie 05.Wiederverkörpe...

0 streams

Bote: Till Eulenspiegel. Die 51. Historie sagt, wie Eulenspiegel bei einem Kürschner in trocknen und nassen Pelzen schlief, wie ihn der Kürschner geheißen hatte. / e 52. Historie sagt, wie Eulenspiegel in Berlin einem Kürschner Wölfe statt Wolfspelze machte.

Bote: Till Eulenspiegel. Die 51. Histo...

0 streams

Wells: Die Insel des Dr. Moreau. 9. Kapitel: Unheimliche Begegnungen 08

Wells: Die Insel des Dr. Moreau. 9. Ka...

0 streams

Bote: Till Eulenspiegel. Die 47. Historie sagt, wie Eulenspiegel drei Schneiderknechte von einem Fensterladen fallen ließ und den Leuten sagte, der Wind habe sie herabgeweht. / Die 48. Historie sagt, wie Eulenspiegel die Schneider im ganzen Sachsenlande zusammenrief; er wolle sie eine Kunst lehren, die ihnen und ihren Kindern zugute kommen solle.

Bote: Till Eulenspiegel. Die 47. Histo...

0 streams

Bote: Till Eulenspiegel. Die 41. Historie sagt, wie Eulenspiegel einem Schmied Hämmer und Zangen und andres Werkzeug zusammenschmiedete.

Bote: Till Eulenspiegel. Die 41. Histo...

0 streams

London: Eine Odyssee des Nordens 12

London: Eine Odyssee des Nordens 12

0 streams