Performance
Monthly Listeners
Current
Followers
Current
Streams
Current
Tracks
Current
Global Rank
Current
Listeners 9
Top Releases
View AllBiography
„1996, der Norden von Dresden, ein kleiner Junge lernt hier das Lesen“ Die ersten Zeilen aus dem Song Dieser ostdeutsche Junge, der Debütsingle von Picazzo Stack aus dem Jahr 2010. Seit der Veröffentlichung wurde das Musikvideo zum Song über 20.000 Mal aufgerufen. Auf dem Song verarbeitet Picazzo Stack seine Mobbingerfahrungen in der Schulzeit. Aufgewachsen ist der Dresdner in der Einflugschneise der Landeshauptstadt zwischen alten Fabrikruinen und Vorstadteinöde. Nach dem Tod seines Cousins Roger, dem er den Song Nie vergessen widmete fing er im Alter von 11 Jahren an Texte zu schreiben. In den Jahren 2004-2005 probierte er sich unter dem Namen Picazzo Stack im Graffiti. 2006 nahm er erste Demos mit seinem MP3-Player auf. Sein Pseudonym Picazzo Stack behielt er bei und veröffentlichte unter diesem Namen von 2006-2016 insgesamt zwei Soloalben, ein Kollaboalbum, sechs Mixtapes und eine EP. Auf über 200 Songs arbeitete er unter anderem mit DJ Deqo, Dueze, ErizMC, EsEmEf, Jay Ova, KeemiKaze, Kollege Hartmann, Kon, NerdbyNature, Paliwo, Rany, S Dope, Steve M & Three Signs zusammen. Er organisierte Musikveranstaltungen in Dresden, trat auf Bühnen in ganz Mitteldeutschland auf und stand gemeinsam mit Fard und DJ Access auf den Brettern die seine Welt bedeuten. 2015 war er Teil des Kollektiv44 Projektes, einem Zusammenschluss Dresdner Musiker als Reaktion auf die PEGIDA Demos in der Innenstadt. Seit 2018 veröffentlicht er seine Musik unter dem Pseudonym Persé.